Anwendungen kennenlernen

Anwendungen verknüpfen einen Prozess, einen Verantwortungsbereich (Lane) oder ein Prozesselement mit Hilfsmitteln für die Prozessrealisierung.

Was Anwendungen sind

Eine Anwendung ist ein beliebiges Hilfsmittel, das in Deinem Unternehmen als Anwendung definiert wurde. Dabei kann es sich um eine Software wie beispielsweise Innovator von MID oder Microsoft Excel handeln, die Du bei einem Prozessschritt zu dessen Ausführung benötigst.

Als BPM-Manager oder Prozessdesigner kannst du selbst entscheiden, was Du im Prozessraum als Anwendung anlegen möchtest.

Wo die Anwendungen des Prozessraums verwaltet werden

Als BPM-Manager oder Prozessdesigner verwaltest Du Anwendungen für den Prozessraum unter  Anwendungen.

Das Register Dashboard informiert BPM-Manager und Anwendungsverantwortliche über die Anwendungen und die Prozesszuweisungen.

Im Register Entwürfe kannst Du als BPM-Manager oder Prozessdesigner Anwendungen erstellen. Für BPM-Manager, Prozessdesigner oder Anwendungsverantwortliche werden Anwendungen in den Registern Veröffentlicht und Entwürfe getrennt aufgelistet. Anwendungsverantwortliche sehen unter Entwürfe nur die Anwendungen, für die sie verantwortlich sind. Anwendungen müssen veröffentlicht werden, um für alle Benutzer sichtbar zu sein.

Für alle Benutzer, die nicht BPM-Manager, Prozessdesigner oder Anwendungsverantwortliche sind, listet die Seite Anwendungen die veröffentlichten Anwendungen auf.

Ein Klick auf eine Anwendung zeigt deren Produktdaten und die verknüpften Prozesse an.

Wie Anwendungen verwendet werden

Als BPM-Manager oder Prozessverantwortlicher kannst Du einen Prozess, einen Verantwortungsbereich (Lane) oder ein Prozesselement auf der Prozessseite über Einstellungen und Informationen mit Anwendungen verknüpfen.

Als  Anwendungen können beliebige Hilfsmittel zugeordnet werden. Anwendungen werden zunächst als Entwurf erstellt, wobei die zugehörigen Informationen wie Bezeichnung, Beschreibung, Hersteller und Verantwortliche erfasst werden.

Veröffentlichte Anwendungen können von Prozessverantwortlichen in deren Prozessen zugeordnet werden. Auf der Prozessseite werden die Anwendungen durch Prozessverantwortliche unter  Einstellungen und Informationen>Anwendungen verknüpfen dem Gesamtprozess, Lanes oder Elementen (vor allem bestimmten Task-Typen) zugeordnet.

Alle Benutzer sehen die veröffentlichten Anwendungen, die direkt mit dem Gesamtprozess verknüpft sind, auf der Prozessseite im Abschnitt Anwendungen. Mit aktiviertem  Alle Anwendungen anzeigen werden alle mit und in dem Prozess verknüpften veröffentlichten Anwendungen angezeigt.

Die Zuordnung von Anwendungen zu Prozessen und insbesondere zu deren Elementen gestattet die Identifizierung von betroffenen Prozessen und Prozessschritten, wenn für Anwendungen z.B. Aktualisierungen vorzubereiten sind oder Probleme auftreten.

Prozesse mit Anwendungen verknüpfen

Um Anwendungen hinzuzufügen, wählst Du als Prozessverantwortlicher auf der Prozessseite  Einstellungen und Informationen im gleichnamigen Dialog die Option Anwendungen verknüpfen.

Klicke für die Zuordnung einer Anwendung zum gesamten Prozess, zu einer Lane oder einem Prozesselement auf das entsprechende  Symbol.

Im Dialog Anwendungen mit Prozess '{{name}}' verknüpfen werden die veröffentlichten und entworfenen Anwendungen aufgelistet. Suche und Filter unterstützen das Auffinden einer bestimmten Anwendung.

Im Dialog Anwendungen mit Lanes verknüpfen aktivierst Du im ersten Schritt das Auswahlfeld der Lane, die mit einer Anwendung verknüpft werden soll. Klicke auf Weiter, um die Anwendungen auszuwählen.

Im Dialog Anwendungen mit Prozesselementen verknüpfen aktivierst Du im ersten Schritt das Auswahlfeld des Prozesselements, das mit einer Anwendung verknüpft werden soll. Klicke auf Weiter, um die Anwendungen auszuwählen.

Aktiviere das Auswahlfeld der Anwendung, die verknüpft werden soll und bestätige die Verknüpfung mit Auswahl übernehmen.

Wenn die benötigte Anwendung noch nicht existiert, dann kannst Du sie als Prozessverantwortlicher, BPM-Manager oder Prozessdesigner entwerfen. Klicke dazu auf das  Symbol. Der Dialog Neue Anwendung hinzufügen erscheint. Gib Name, Hersteller und eine Beschreibung ein und klicke auf Speichern. Die Anwendung steht zum Verknüpfen zur Verfügung.

Das Aufheben der Zuordnung einer Anwendung geschieht ebenfalls im jeweiligen Prozess über  Einstellungen und Informationen im Dialog Anwendungen verknüpfen.