Anwendungen verwalten

Als Anwendungen werden die Hilfsmittel für die Prozessrealisierung verwaltet. Das Verwalten der Anwendungen umfasst insbesondere deren Erstellen, Veröffentlichen und Verknüpfen.

Eine Anwendung ist ein beliebiges Hilfsmittel für die Prozessrealisierung, das in Deinem Unternehmen als Anwendung definiert wurde. Dies kann z.B. eine Software wie Microsoft Excel oder Innovator von MID sein, die Du bei einem Prozessschritt zu dessen Ausführung benötigst. Entscheide als BPM-Manager oder Prozessdesigner selbst, was Du im Prozessraum als Anwendung anlegen möchtest.

Für Anwendungen können Verantwortliche bestimmt werden, die Ansprechpartner für die jeweilige Anwendung sind und sich um die Belange kümmern, die mit der Anwendung verbunden sind.

Anwendungen werden als Entwurf erstellt und können anschließend von BPM-Managern, Prozessdesignern und Anwendungsverantwortlichen veröffentlicht werden, um für alle Benutzer sichtbar zu sein. Einmal veröffentlichte Anwendungen können anschließend nicht mehr gelöscht werden.

Die Zuordnung von Anwendungen zu Prozessen und deren Elementen erfolgt vorrangig durch die Prozessverantwortlichen, die auch Anwendungsentwürfe erstellen können.

Um die Anwendungen im Prozessraum zu verwalten, sind durch die Anwendungsverantwortlichen, BPM-Manager und Prozessdesigner grundsätzlich folgende Aufgaben zu erledigen:

  • Anwendungen erstellen und bearbeiten

    Wenn in Bpanda außer der Prozesshierarchie auch die für die Prozesse eingesetzten Hilfsmittel verwaltet werden sollen, dann werden sie vorzugsweise auf der Seite Anwendungen erstellt und ihre Eigenschaften bearbeitet.

  • Verantwortliche zuordnen

    Den Anwendungen ordnest Du aus den Bpanda-Benutzern die Verantwortlichen zu.

  • Anwendungen veröffentlichen

    BPM-Manager und Prozessdesigner können alle entworfenen Anwendungen veröffentlichen. Anwendungsverantwortliche können Anwendungen veröffentlichen, für die sie verantwortlich sind.

  • Anwendungen verknüpfen

    Auf der Prozessseite können berechtigte Benutzer Anwendungen dem Gesamtprozess, Verantwortungsbereichen (Lanes) oder Prozesselementen (vor allem Tasks) zuordnen. Damit entstehen direkte Verbindungen zwischen den Prozessen und den Anwendungen. Die verknüpften Prozesse werden für die Anwendungen automatisch angezeigt.

In diesem Kapitel findest Du die Themen: