Benutzer und Bpanda-Rollen zuordnen
Rollen bündeln bestimmte Funktionen, die einem Benutzer direkt oder über die Mitgliedschaft in einer Gruppe zugeordnet werden. Die Rollen werden zumeist in Bezug auf einen Prozess oder dessen Review vergeben. Sind einem Benutzer mehrere Rollen für einen Prozess zugeordnet, so kann er alle entsprechenden Funktionen nutzen.
Bpanda-Rollen stellen einem Benutzer direkt oder über die Mitgliedschaft in einer Gruppe bestimmte Funktionen zur Verfügung, weil er mit der Rolle über bestimmte Berechtigungen verfügt. Ein Benutzer kann stets alle Funktionen seiner Rollen nutzen.
Bpanda-Rollen ohne Prozessbezug sind der BPM-Manager im Prozessraum zugeordnet.
und der . Diese Rollen werden durch einenDie Rollenzuordnung für Prozesse kann durch BPM-Manager oder Prozessverantwortliche erfolgen und umfasst Prozessverantwortliche, Prozessmitwirkende und Prozessbeteiligte. Diese Rollenzuordnungen bewirken u.a., dass den Benutzern die Prozesse unter angezeigt werden.
Außerdem können Prozessverantwortliche im Zuge eines Freigabeprozesses Verantwortliche und Teilnehmer eines Reviews festlegen. Der Reviewverantwortliche wiederum kann dies ebenfalls tun.
Beim Zuweisen von Bpanda-Rollen sind also folgende Aufgaben zu erledigen:
-
Festlegen von BPM-Managern im Prozessraum
In der Accountverwaltung werden bestimmte Benutzer mit einer speziellen Lizenz ausgestattet, die das Importieren von Prozessen und die Nutzung des integrierten Modelers ermöglicht. Ausschließlich diese Benutzer verfügen im Prozessraum automatisch über die Rolle Prozessdesigner.
Einer dieser Benutzer wird in der Accountverwaltung initial als BPM-Manager des Prozessraums festgelegt.
Weitere BPM-Manager können im Prozessraum ausschließlich aus der Reihe der Prozessdesigner ausgewählt werden.
-
Einladen von Benutzern in den Prozessraum
Um im Prozessraum Benutzer und Rollen zuordnen zu können, müssen Benutzer durch den BPM-Manager in den Prozessraum eingeladen werden. Es können ausschließlich die Benutzer in einem Prozessraum eingeladen werden, die in der zugehörigen Accountverwaltung existieren.
-
Festlegen eines Verantwortlichen für einen Prozess
Die initiale Festlegung eines Prozessverantwortlichen erfolgt beim initialen Import eines Prozesses oder beim initialen Einreichen eines Entwurfs als Prozess. Der importierende BPM-Manager oder Prozessdesigner wird automatisch zum Prozessverantwortlichen.
In beiden Rollen kannst Du einen beliebigen anderen Benutzer als Prozessverantwortlichen festlegen und Dich selbst als Prozessverantwortlichen entfernen.
-
Festlegen von weiteren Verantwortlichen, von Beteiligten und Mitwirkenden eines Prozesses
Die weiteren Rollenzuordnungen für Prozesse können durch BPM-Manager oder Prozessverantwortliche erfolgen und umfassen Prozessverantwortliche, Prozessmitwirkende und Prozessbeteiligte.
Diese Rollenzuordnungen bewirken u.a., dass den Benutzern die Prozesse unter
angezeigt werden. -
Festlegen der Verantwortlichen und Teilnehmer eines Reviews im Freigabeprozess
Prozessverantwortliche können im Zuge des Freigabeprozesses ein Review anlegen und dessen Verantwortliche und Teilnehmer festlegen.