Häufig gestellte Fragen

Einige Fragen zu Bpanda tauchen öfter auf. Hier findest Du die Antworten.

Häufig gestellte allgemeine Fragen

Häufig gestellte Fragen von Prozessnutzern und -beteiligten

Ein Prozessnutzer wird durch einen BPM-Manager zu einem Prozessraum eingeladen. Jeder Benutzer von Bpanda hat die Rechte eines Prozessnutzers.

Ein Prozessbeteiligter wird durch den Prozessverantwortlichen einem bestimmten Prozess zugeordnet.

Häufig gestellte Fragen von Prozessverantwortlichen und ‑mitwirkenden

Der Prozessverantwortliche verantwortet als Experte inhaltlich einen Prozess. Er ist Ansprechpartner für alle Prozessnutzer und verfügt über alle Berechtigungen zum verantworteten Prozess.

Ein Prozessmitwirkender kann zur fachlichen Unterstützung des Prozessverantwortlichen zugeordnet werden.

Häufig gestellte Fragen von Prozessdesignern

Der Prozessdesigner unterstützt den BPM-Manager beim Erstellen und Aktualisieren des Prozessraums durch das Importieren bzw. Hochladen der Prozessdiagramme. Außerdem ist er der Spezialist für den integrierten Modeler und zuständig für den Entwurf von Prozessen.

Prozessdesigner haben Zugriff auf alle Versionen aller Prozesse.

Häufig gestellte Fragen von BPM-Managern

Der BPM-Manager organisiert die Prozesslandschaft des Unternehmens.

Häufig gestellte Fragen von Reviewverantwortlichen

Der Reviewverantwortliche wird einem Review beim Initiieren durch den Prozessverantwortlichen zugeordnet. Er verantwortet ein Review und ist Ansprechpartner für alle Reviewteilnehmer. Er verfügt über alle Berechtigungen zum verantworteten Review.

Der Reviewverantwortliche bereitet die Entscheidung des Prozessverantwortlichen über die Freigabe der Prozessversion vor.