Prozesse aus- oder einblenden
Prozesse zu löschen oder zu entfernen ist nicht möglich, um das versehentliche Löschen eines Prozesses und seiner Revisionen auszuschließen. Um einen Prozess im Prozessraum nicht mehr erscheinen zu lassen, kann er ausgeblendet werden.
Im Hauptmenü können Prozessverantwortliche unter im Register in der Kachel ihre Prozesse aus- und einblenden. BPM-Manager können alle Prozesse aus- und einblenden.
Prozesse zu löschen oder zu entfernen ist aufgrund der Revisionssicherheit nicht möglich. Prozesse können nur ausgeblendet werden. Das Ausblenden eines Prozesses dient dazu, den Prozess im Prozessraum für Nutzer nicht mehr erscheinen zu lassen. Dies kann temporär oder generell beabsichtigt sein.
Die Seiten
und bestehen u.a. aus den Spalten , und .Die Tabelle der Prozesse umfasst für den BPM-Manager alle Prozesse des Prozessraums und für einen Prozessverantwortlichen die Prozesse, für die er verantwortlich ist.
Als Prozessverantwortlicher oder BPM-Manager kannst Du folgende Aktionen ausführen.
-
Das Ausblenden eines Prozesses entspricht vom Effekt her dem Löschen des Prozesses im Prozessraum, da er in allen Darstellungen außer in der Tabelle der Prozesse, die eingeblendet werden können, entfernt wird.
Wenn der Prozess nicht nur temporär ausgeblendet werden soll, empfiehlt es sich, sämtliche Referenzen des Prozesses (Zuordnung zu Prozesslandkarten, Rollenzuordnungen usw.) zu entfernen.
Selektiere die Prozesse, die im Prozessraum nicht mehr angezeigt werden sollen und klicke auf
. Ein Hinweis zu den Konsequenzen des Ausblendens erscheint.Durch das Ausblenden eines Prozesses wird dieser dauerhaft aus den Favoriten, der Prozesshistorie und den Abonnements aller Nutzer entfernt.
-
Das Einblenden eines Prozesses hebt dessen Ausblenden auf. Alle Revisionen des Prozesses werden wiederhergestellt. Sie werden für die jeweils dazu Berechtigten wieder sichtbar.
Favoriten, Prozesshistorie und Abonnements werden nicht wiederhergestellt.
Selektiere die Prozesse, die im Prozessraum wieder angezeigt werden sollen und klicke auf
. Ein Hinweis zu den Konsequenzen des Einblendens erscheint.