Prozesse verwenden

Bpanda ist Deine zentrale Informationsquelle für Geschäftsprozesse. Deine Prozesse und die zugehörigen Informationen werden hier für Dich bereitgestellt – passend zu Deinen beruflichen Aufgaben, in Deiner Sprache, für Dich verständlich aufbereitet, immer und an jedem Ort.

Prozesslandschaft kennen lernen

Prozesse werden zumeist in Form einer Prozesshierarchie dokumentiert. Auf oberster Ebene gibt eine Prozesslandkarte einen Überblick zu allen Bereichen, in denen Prozesse für Dich relevant sein können. Die Prozesse werden dabei oft in Management-, Kern- und Unterstützungsprozesse gruppiert.

Die Bereiche sind in der nächsten Ebene zumeist nochmals strukturiert, um den Zugriff auf die Prozesse in einer Art Inhaltsverzeichnis zu ordnen.

Schließlich folgt die eigentliche Prozessebene, in der die konkreten Prozesse den geregelten Ablauf bestimmter Vorgänge beschreiben. Dies geschieht zumeist in Form von Ablaufdiagrammen, die die einzelnen Aktivitäten (Tasks) in einer durch Ereignisse (Events) gestarteten, beeinflussten und beendeten Reihenfolge (Sequenzfluss) darstellen und dabei bedingte Verzweigungen und Zusammenführungen (Gateways) berücksichtigen.

Da diese Darstellungsform die Kenntnis der verwendeten Symbole voraussetzt, stellt Bpanda diese Reihenfolge der Aktivitäten automatisch auch tabellarisch als Prozessschritte in einer Ablaufliste dar. Die möglichen weiteren Schritte werden jeweils als Links angeboten. So kann auch in dieser reinen Textform jede Ablaufvariante dargestellt werden.

Um ein Prozessdiagramm auch ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt durchgehen zu können, steht ein Guide bereit, der Dich durch das Prozessdiagramm ganz einfach navigieren lässt und dabei die Symbole erklärt.

Sichtbarkeit von Prozessversionen

Da Prozesse in verschiedenen Versionen existieren können, gilt folgende Rangfolge für die allgemeine Sichtbarkeit genau einer von ggf. mehreren existierenden Prozessversionen.

  1. Gültige Prozessversion (veröffentlichte Version innerhalb des Geltungszeitraums)

  2. Nächste gültige Prozessversion (veröffentlichte Version mit späterem Geltungszeitraum)

  3. Letzte gültige Prozessversion (veröffentlichte Version mit früherem Geltungszeitraum)

  4. Letzte importierte Prozessversion (Revision, ausschließlich für berechtigte Rollen)

  5. Keine Anzeige

Als Suchergebnis, unter Favoriten, Zuletzt angesehen, Relevante Prozesse wird die jeweils sichtbare Prozessversion eines Prozesses angezeigt.

Im Zusammenhang mit einem Freigabeprozess wird die Prozessversion angezeigt, die sich im Freigabeprozess befindet.

Der Prozessverantwortliche kann einen Benutzer sperren. Der Prozess ist für diese Benutzer nicht sichtbar.

In diesem Kapitel findest Du die Themen: