Verknüpfen eines Flächenelements mit einem Prozess

Für ein selektiertes Flächenelement einer Prozesslandkarte kann in einem Dialog aus den zugeordneten Prozessen des jeweiligen Hierarchieelements der Prozess ausgewählt werden, der mit einem Element verlinkt werden soll.

Voraussetzungen

Du bist BPM-Manager.

Zusammenhang

Der Aufbau der Prozesshierarchie dient dazu, die Prozesse für die gezielte Navigation zu gruppieren.

Die Flächenelemente der Prozesslandkarte eines Hierarchieelements auf unterster Ebene werden mit den zugehörigen Prozessen verlinkt.

Über die Hierarchieelemente der einzelnen Ebenen der Prozesshierarchie gelangst Du schließlich zu einem Hierarchieelement auf unterster Ebene und von dort zu den zugewiesenen bzw. verlinkten Prozessen.

So gehst Du vor

  1. Klicke neben der Prozesslandkarte, die verlinkt werden soll, auf  Verlinkungen bearbeiten.

    Die verlinkbaren Flächenelemente werden angezeigt. Verlinkte und noch nicht verlinkte Flächenelemente werden unterschiedlich eingefärbt.

  2. Selektiere ein Element, um es zu verlinken.

    Der Dialog zum Verlinken von Flächenelementen erscheint.

  3. Um auch Prozesse verlinken zu können, die dem Hierarchieelement nicht zugeordnet sind, deaktiviere das Auswahlfeld nur aktuelle Ebene.

    Alle dem Hierarchieelement zugeordneten Hierarchieelemente und Prozesse sowie noch nicht zugeordnete Prozesse werden aufgelistet.

  4. Klicke auf den Prozess, den Du verlinken willst.

    Das Element wird farblich gekennzeichnet.

  5. Klicke auf Link erstellen.

    Das Flächenelement der SVG-Grafik ist mit dem ausgewählten Prozess verlinkt und wird farblich gekennzeichnet.

    Wenn Du den Mauszeiger über dem Flächenelement positionierst, erscheint eine Miniaturansicht des Prozesses.

  6. Um weitere Flächenelemente zu verlinken, wiederhole die Schritte ab 2.

  7. Um die Verlinkung der Prozesslandkarte abzuschließen, klicke neben der Prozesslandkarte auf .

    Die Prozesslandkarte erscheint wieder in den normalen Farben.