Erste Schritte
Mit Bpanda kannst Du Dich schnell und einfach über die für Dich relevanten Prozesse informieren. Die Prozessschritte werden Dir wahlweise als Diagramm, als Ablaufliste oder im Schritt-für-Schritt-Guide präsentiert.
Zweck und Funktionalitäten von Bpanda
Bpanda ist eine Plattform, auf der alles vereint ist, um zu Geschäftsprozessen einen optimalen Wissensaustausch unter allen an den Prozessen Beteiligten zu ermöglichen. Du kannst die Prozessplattform auf PC, Tablet oder auch Smartphone verwenden. Wir empfehlen die Benutzung der Browser Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge. Beachte, dass JavaScript aktiviert sein muss.
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es jedem Nutzer, die gewünschten Informationen schnell zu finden und zu nutzen. Die Suchfunktion schlägt Dir bereits bei der Eingabe passende Suchwörter vor.
Auch ohne Kenntnis der Diagrammsymbole können Prozesse sicher verstanden werden. Die Prozessschritte werden stets automatisch in einer Ablaufliste textuell dargestellt, wobei auch alle Verzweigungen berücksichtigt werden. Alternativ führt Dich ein Guide Schritt für Schritt durch Deinen Prozess und erklärt jedes Diagrammsymbol. Selbst komplexe Vorgänge werden so leicht nachvollziehbar und anwendbar.
Die Prozessverantwortlichen können jeden Prozess und auch jeden Prozessschritt ganz einfach mit den dazugehörigen Dokumenten, Videos und Links verknüpfen. Fachkundige Prozessmitwirkende können sie dabei unterstützen.
Bpanda zu integrieren.
können Prozesse direkt mit dem integrierten erfassen. Alternativ kann ein etabliertes Modellierungswerkzeug genutzt werden, um die Prozesse problemlos auf Basis von BPMN-XML inVerbesserungen Deines Prozesses kannst Du ganz einfach in Form einer Frage zum Prozess vorschlagen. Diskussionen und Entscheidungen werden direkt am Prozess gebündelt und dokumentiert.
Bpanda macht Wissen über Prozesse und Strukturen allen Beteiligten durch folgende Kernfunktionen unmittelbar zugänglich:
-
Präsentation von Prozessen in einer frei strukturierbaren Prozesshierarchie
-
zur grafischen Veranschaulichung der Ebenen der Prozesshierarchie
-
Zugriff und Berechtigungen im
über Rollen und Gruppen -
einfache Suche nach Prozessen
-
einfache Navigation zu den Suchergebnissen oder in der
-
zoombare, vektorbasierte Darstellung der Prozessdiagramme
-
automatische Listendarstellung der Prozessschritte, Ereignisse und Verzweigungen
-
steuerbarer Schritt-für-Schritt-Guide durch jedes Prozessdiagramm – ganz ohne BPMN-Kenntnisse
-
detaillierte Darstellung der Eigenschaften der Prozesselemente
-
Verknüpfung von Prozessen mit Dokumenten, Videos und Links
-
Favoriten und Verlauf erleichtern den direkten Zugriff auf Prozesse
-
besseres Prozessverständnis durch Fragen und Antworten (Q&A)
-
intuitives Teilen von Prozesslinks für einfache Kommunikation
-
integrierte Prozesserfassung mit dem
-
Prozessverbesserungen durch Feedback und Freigabe mittels Review-Funktionen
-
integriertes
fokussiert Dich auf die relevanten Stellglieder der , um Deine Prozesse zu verbessern und sicherer zu machen
Aufbau von Bpanda
Bpanda bietet eine Oberfläche, die aus folgenden Hauptelementen besteht:
-
Kopfbereich und Fußbereich der Anwendung
Im Kopfbereich kannst Du – von links nach rechts – stets das
Hauptmenü erreichen und darin auch Dein Benutzermenü öffnen, per Klick auf das Bpanda -Logo zur Startseite gelangen, in Deinem Prozessraum
suchen und Dich zu Deinen
informieren.
Im aufklappbaren Fußbereich werden Kontaktdaten Deiner
, Angaben zur Version und Links zu relevanten Webseiten angeboten. -
Hauptmenü
Das Hauptmenü bietet Dir den Zugriff auf Dein Benutzerprofil und auf alle Hauptfunktionen, die für Deine aktuellen Rollen verfügbar sind.
-
Seite
Du hast mit den Funktionen im Hauptmenü Zugriff auf bestimmte Seiten, die den jeweiligen Inhalt präsentieren. Seiten haben immer einen eigenen Kopfbereich mit dem Seitentitel und ggf. weiteren Angaben zum angezeigten Inhalt. Der Seiteninhalt ist ggf. in Abschnitte unterteilt.
Wenn die anzuzeigenden Aspekte sehr umfangreich sind, dann werden sie – z.B. für die Prozessseite – in separaten Registern angezeigt.
-
Die
bietet Dir auf verschiedenen Kacheln aktuelle Informationen und dient als Einstieg in einen , dessen Prozesse über die ggf. mehrstufige zugänglich sind. -
Die Suchergebnisse bestehen aus Prozessen und Prozesselementen in den für Dich sichtbaren Prozessen des Prozessraums. Du kannst Deine Suchergebnisse ggf. mit Filtern einschränken.
-
Durch die Prozessraums zur Verfügung stehen.
bekommst Du einen Überblick, welche Prozesse im für Dich sichtbaren Teil des -
Prozessseite
Wenn Du einen Prozess geöffnet hast, dann befindest Du Dich auf der Prozessseite. Die Prozessseite liefert Dir alle Informationen zum Prozess.
-
Reviewseite
Wenn Du ein Reviews.
geöffnet hast, dann befindest Du Dich auf der Reviewseite. Hier navigierst Du zu den Informationen des
Außerdem wirst Du bei bestimmten Verfahren durch Dialoge unterstützt.